Allgemeine Veranstaltungen

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Weniger ist mehr – aber was ist verzichtbar?

Verzichten, leihen, tauschen oder gebraucht kaufen – es gibt viele Wege, nachhaltiger zu konsumieren. Doch warum setzen sich diese Alternativen nicht… mehr

Ringvorlesung Energie-Umwelt-Nachhaltigkeit

„Brennstoffzellen - Ein Beitrag für eine klimafreundlichere Schifffahrt“ mehr

Save the Date - Absolventenfeier 2025

Absolventenfeier für alle Absolvierenden des WS 24/25 mehr

Online Info-Veranstaltungsreihe Master-Talks

In ca. 60 Minuten erfährst Du alles zu verschiedenen Master-Studiengängen der Fakultäten. Die Studiengangleiter stellen die Inhalte vor und… mehr

Master International - Let's talk

Online Infotalk des Campus für Weiterbildung mehr

Zukünftelabor (THI FUTURELAB)

Herzlich willkommen im THI FUTURELAB! Hier finden Kurse für Schülerinnen und Schüler statt, direkt aus unserer Wissenschaft und Lehre, wie dieser… mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: KI und Nachhaltigkeit, Synergie oder Widerspruch? Chancen und Risiken intelligenter Technologien für eine nachhaltige Zukunft

Welche Rolle kann KI im Klimaschutz spielen? Welche Innovationspotenziale bietet sie für Ressourcenmanagement, Effizienzsteigerung und… mehr

Master-Talk Renewable Energy Systems

Der Zugangslink für MS Teams folgt.  mehr

Master-Talk: Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik, Technische Entwicklung, Wasserstofftechnologie und -wirtschaft, Werkstofftechnik und Ressourceneffizientes Engeneering

Hier findest Du kurz vor Veranstaltungsbeginn die Links für MS-Teams. Jeder Studiengang macht eine eigene Veranstaltung.  mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Nachhaltigkeit als Job – Im Spannungsfeld zwischen "Grün" und "Profit"

Wie sieht der Arbeitsalltag in Berufen aus, die sich dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit widmen? Expertinnen und Experten berichten von… mehr

Ringvorlesung Energie-Umwelt-Nachhaltigkeit

„Energiewende bei Mälzereien – Nachhaltigkeit in der Lebens- und Futtermittelindustrie“ mehr

Bachelor und dann?

Der Campus für Weiterbildung auf der „MASTER AND MORE“ in Nürnberg mehr

Virtual Open Day for international prospective students

The Virtual Open Day provides information about the international study programs and the university itself. You will also receive information about… mehr

Ringvorlesung Energie-Umwelt-Nachhaltigkeit

„Wärme, Wind und Wohnen – unser Beitrag zur Energiewende in Schrobenhausen“ mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Nachhaltigkeit ist (k)eine Kann-Option. Ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern über ihr Verständnis von Nachhaltigkeit

Wie blicken junge Menschen auf Themen wie Klimaschutz, Wirtschaft, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit? Während einige Studien von weit verbreiteten… mehr

Kontakt

Leitung Veranstaltungsmanagement
Petra Quenzler
Tel.: +49 841 9348-3250
Raum: D017
E-Mail:
Veranstaltungsmanagement, Merchandising
Antje Läsker-Rehtanz
Tel.: +49 841 9348-3255
Raum: D017
E-Mail:
Veranstaltungsmanagement, Mensch in Bewegung, Hochschulsport
Emily Richarz
Tel.: +49 841 9348-3247
Raum: D015
E-Mail:

Zur Veranstaltungsanmeldung nutzen wir eine Software der Firma

Hochschulräume mieten

Die Hochschule stellt ihre Räumlichkeiten für externe Veranstaltungen zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem Link auf die Seite "Hochschulräume mieten" und befüllen das dort hinterlegte Formular. Wir werden uns dann so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.