Vom 9. bis 10. April 2025 waren wir zu Gast beim IEEE Workshop on Electrical Machines Design, Control and Diagnosis (WEMDCD) in Valletta/Malta. Die Konferenz fand auf dem Valletta Campus im Old University Building mitten im historischen Zentrum der Stadt statt. Der thematische Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Design, der Modellierung, der Regelung und der Fehlerdiagnose von elektrischen Maschinen und Antrieben.
Am ersten Konferenztag konnte unser Doktorand Andreas Rauscher in der Session „Electrical Drives Reliability and Monitoring“ sein Paper mit dem Titel „Investigation of Factors Influencing the End-of-Line Partial Discharge Testing of Electrical Machines“ in Form eines Posters vorstellen. Dabei kam er schnell mit Fachexperten ins Gespräch und konnte sich direkt austauschen.
Ein besonderes Highlight des Rahmenprogramms der Konferenz war die Stadtführung in Mdina, der alten Hauptstadt Maltas. Filmexperten kennen Mdina als einen der Drehorte von Game of Thrones. Besonders beeindruckend erwiesen sich der Mesquita-Platz, die engen Gassen und die mittelalterliche Befestigungsanlage. Anschließend konnten sich die Konferenzteilnehmer über ein gemeinsames Dinner im „The Medina Restaurant“ am Abend des ersten Konferenztages freuen.