Das Herzstück des Nachmittags: eine interaktive Ostereiersuche über den Campus, bei der nicht nur Eier, sondern auch neue Freundschaften gefunden wurden. Besonders internationale Studierende – unter anderem aus Sri Lanka – kamen dabei auf ihre Kosten: Für viele war es der erste Kontakt mit deutschen Osterbräuchen. Die Begeisterung war entsprechend groß – und die Handykameras im Dauereinsatz. Rebecca Hank, Studentin im 6. Semester Nachhaltigkeit und Umweltmanagement, steuerte eine kurzweilige Präsentation zu Sinn und Ursprung des Festes bei, bevor es an die kreativste Disziplin ging: das gemeinsame Ostereier-Bemalen. Farben, Muster, Lachen – alles inklusive. Fazit: eine Veranstaltung, die nicht nur bunt war, sondern auch verbindend – zwischen Kulturen, Semestern und Menschen. Der Start in den Frühling hätte kaum herzlicher ausfallen können. |